Der Perseverance-Rover der NASA hat eine ungewöhnliche Felsformation auf dem Mars entdeckt, bei der Wissenschaftler vermuten, dass es sich um einen Eisen-Nickel-Meteoriten handelt. Das Objekt mit dem Spitznamen Phippsaksla zeichnet sich durch seine geformte Form und seine herausragende Position über dem umgebenden Gelände im Jezero-Krater aus. Diese Entdeckung ist bemerkenswert, da frühere Rover, darunter Curiosity, Opportunity und Spirit, anderswo auf dem Planeten metallreiche Meteoriten identifiziert haben, Perseverance jedoch bisher noch keinen solchen gefunden hat.
Die Entdeckung und erste Erkenntnisse
Der 2,5 Fuß breite Felsen erregte aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens die Aufmerksamkeit des Missionsteams. Perseverance fotografierte Phippsaksla erstmals am 2. September und erneut am 19. September. Vorläufige Daten des SuperCam-Instruments des Rovers, das einen Laser zur Analyse der Gesteinszusammensetzung verwendet, zeigten hohe Mengen an Eisen und Nickel – eine chemische Signatur, die mit Meteoriten übereinstimmt, die von großen Asteroiden stammen.
Warum Meteoritenentdeckungen wichtig sind
Das Fehlen bestätigter Meteoriten entlang der Route von Perseverance hatte Wissenschaftler verwirrt. Das Erkundungsgebiet des Rovers hat, wie der Gale-Krater, in dem Curiosity tätig ist, ein ähnliches Alter und eine Vorgeschichte von Einschlägen, was darauf hindeutet, dass Meteoriten vorhanden sein sollten. Dies macht die Entdeckung von Phippsaksla besonders bedeutsam.
Was wir über Marsmeteoriten wissen
Meteoriten sind im gesamten Sonnensystem verbreitet, auf dem Mars sind sie jedoch schwerer zu entdecken als auf der Erde. Ungefähr 48,5 Tonnen dieses Weltraummülls erreichen täglich die Erde, der größte Teil verglüht jedoch in der Atmosphäre oder fällt in die Ozeane. Bisher wurden auf der Erde nur etwa 60.000 Meteoriten identifiziert.
Auf dem Mars überleben Eisen-Nickel-Meteoriten aufgrund der dünnen Atmosphäre und der rauen Umgebung meist gut. Seit 2005 hat die Meteoritical Society 15 von Rovern entdeckte Marsmeteoriten offiziell anerkannt, darunter auch die Entdeckung des Gesteins mit dem Spitznamen Cacao durch Curiosity im Jahr 2023.
Warum manche Meteoriten sichtbar bleiben
Wissenschaftler vermuten, dass Eisenmeteoriten auf dem Mars der Erosion widerstehen, was erklären könnte, warum einige auf flachem Boden sitzen und nicht in Kratern eingebettet sind. In anderen Fällen sind die Krater möglicherweise im Laufe der Zeit verwittert, sodass nur noch der Meteorit zurückbleibt. Perseverance arbeitet derzeit an älterem Grundgestein außerhalb des Jezero-Kraters, einem Gebiet, in dem möglicherweise eher Meteoriten gefunden werden.
Nächste Schritte
Das Missionsteam plant weitere Analysen, um die Herkunft von Phippsaksla zu bestätigen. Wenn bestätigt, dass es sich um einen Meteoriten handelt, wird Perseverance zur Liste der Marsrover hinzugefügt, die Fragmente von felsigen Besuchern des Planeten untersucht haben. Diese Entdeckung wird zu einem besseren Verständnis der Zusammensetzung des Sonnensystems und der Prozesse beitragen, die Planetenoberflächen formen.
Die Entdeckung dieser ungewöhnlichen Felsformation unterstreicht die Bedeutung der weiteren robotergestützten Erkundung des Mars und bietet wertvolle Einblicke in die geologische Geschichte des Planeten und den breiteren Kontext des Sonnensystems
